Kosten
Der Charter kann sowohl Werktags, wie am Wochenende und Feiertags, nach Verfügbarkeit, durchgeführt werden. Die Gesamt Chartergebühr beläuft sich auf:Für Eltern mit eigenen Kindern pro Tag Euro 500.- + Euro 200,- Bereitstellungsgebühr, ergibt einen Gesamtpreis von Euro 700.-
Für 2 Personen pro Tag Euro 540.- + Euro 200,- Bereitstellungsgebühr, ergibt einen Gesamtpreis von Euro 740.-
Von 2-4 Personen pro Tag Euro 570.- + Euro 200,- Bereitstellungsgebühr, ergibt einen Gesamtpreis von Euro 770.-
Ab 4 -6 Personen pro Tag Euro 590.- + Euro 200,- Bereitstellungsgebühr, ergibt einen Gesamtpreis von Euro 790.-
Selbstverständlich kann man die Blue Star auch mehrere Tage hintereinander, mit Übernachtung auf der Yacht, gebucht werden.
Erhöhter Tarif für das Seenachtsfest in Konstanz verhandelbar.
Im Monat Mai und ab 20. August erhalten sie einen Nachlass von 15%. Stornoregelung:
Damit eine Buchung zustande kommt, ist eine Bereitstellungsgebühr von Euro 200.- zu leisten. Findet die Charterung
nicht statt, egal aus welchen Kundengründen auch immer, einschließlich des eventuell nicht geeigneten Wetters,
geht die Bereitstellungsgebühr an den Anbieter, ohne Rückerstattung über, für die Bereitstellung seiner Dienstleistung.
Unter nicht geeignetem Wetter verstehe ich auch, Starkwind- und Sturmwarnung der amtlichen Warnung für Wassersportler am Bodensee (Leuchtfeuer).
Ich habe Verantwortung für die mir anvertrauten Passagiere, und in solchen Fällen, wird die Blue Star, nicht auslaufen.
Die Bereitstellungsgebühr wird nicht mehr zurückbezahlt, unhabhänig von dem Zeitpunkt der Stornierung des Kunden.
Eine Übertagung an eine nächste Charterbuchung ist ausgeschlossen.
Kann ich als Anbieter einen fest fixierten Chartertermin nicht durchführen, erfolgt eine zeitnahe Information an den Kunden und eine
sofortige Rückzahlung der Bereitstellungsgebür plus, wenn schon bezahlt, die Rückerstattung der Chartergebühr.
Weitere Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen. Zusätzlich zu den Chartergebühren fallen noch Spritkosten an:
Durch die zwei sparsamen Turbo-Dieselmaschinen belaufen sich diese pro Betriebsstunde pauschal Euro 33.- für die beiden Motoren.
Ein Motor-Betriebsstundenzähler ist an Board vorhanden. Mit Benzinmotoren, der gleichen Bootsgröße, ist dieser geringe Verbrauch unerreichbar.
Die Spritkosten sind in bar nach Rückkehr der Törn, gemäß gefahrenen Betriebsstunden, in bar zu begleichen. Skipper Dienstleistung:
Meine Dienstleitung als Skipper ist im Charterpreis inbegriffen. Wenn Ihnen die Ausfahrt gefallen hat, können Sie dies mit einen
nicht verpflichtenden Trinkgeld, persönlich honorieren. Für sehr unwahrscheinliche eintretende ungünstige Ereignisse (z.B. Unfälle. etc.) der Passagiere an Bord, sind diese selbst verantworlich.
Ebenfalls für Schäden, die durch die Passagiere beim Gebrauch der Yacht, verursacht werden. Der Skipper, als Bootseigner, trägt die volle Verantwortung für alle anderen Schäden an der Yacht. Die Chartergebühr, abzüglich geleisteter Bereitstellungsgebühr, ist vorab zu überweisen oder bar zur Törn mitzubringen.
Ohne die Begleichung vor Startbeginn, findet die Ausfahrt nicht statt. Zurück